Lauch-Polenta mit Käsekugeln
Zubereitung
- Lauch waschen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Eine Gratinform von ca. 21 cm ø mit wenig Olivenöl einfetten. Ofen auf 220°C vorheizen.
- In einem Topf etwas Olivenöl erwärmen. Lauch ca. 3 Minuten andämpfen. Mit Bouillon und Milch ablöschen, aufkochen.
- Hitze reduzieren, Maisgriess einrühren. Gut umrühren, bis die Flüssigkeit vom Mais aufgesogen ist. Herdplatte ausschalten, Deckel auf den Topf setzen und Polenta 10 Minuten quellen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Falls nötig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Frischkäse mit Gruyère mischen. Polenta in die vorbereitete Gratinform füllen und Oberfläche glattstreichen. An mehreren Stellen wenig Käsemasse mit 2 Teelöffeln in die Polenta drücken.
- Überbacken: auf der mittleren Rille des vorgeheizten Ofens während ca. 15 Minuten. Herausnehmen, mit frischem Pfeffer bestreuen und geniessen.
Datum: 17.05.2011 | Quelle / Inspiration: Betty Bossi
|
Rezept ist für
2 Personen (Hauptspeise)
Zutaten
etwas Olivenöl zum Braten
90 g Lauch, gerüstet gewogen
2 dl Gemüsebouillon
2 dl Milch
100 g Maisgriess, mittelfein
60 g Frischkäse (z.B. Ziegenfrischkäse)
15 g rezenter Gruyère, frisch gerieben
etwas Pfeffer aus der Mühle
Tipps zum Rezept
Super einfach und mega fein! Unbedingt ausprobieren :-)
|