Tomatenrisotto
Zubereitung
- Die reifen Tomaten in grobe Würfel schneiden und mit dem Stabmixer pürieren. Durch ein nicht allzufeines Sieb streichen und Saft in einem Topf auffangen. Dieser Tomatensaft (eher ein Brei) dient als "Fond" zum Kochen des Risotto. Den Topf auf die Herdplatte stellen und Tomatensaft erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten, Risottoreis zugeben und kurz mitdünsten. Mit einem Schluck Weisswein ablöschen und diesen vollständig einkochen lassen.
- Nach und nach den heissen Tomatensaft zugeben und den Risotto unter ständigem Rühren al dente garen. Falls es zuwenig Flüssigkeit hat, etwas Wasser nachgiessen.
- Am Ende der Garzeit Butter und Parmesan unterrühren und falls nötig mit Salz, Pfeffer und etwas Chili abschmecken. Cherrytomaten und Basilikum beifügen. Deckel aufsetzen und Risotto ca. 2 Minuten ziehen lassen, damit die Cherrys warm werden.
Datum: 20.08.2011 | Quelle / Inspiration: Kochblog Robert, Lamiacucina
|
Rezept ist für
2 Personen als Hauptspeise
Zutaten
600 g Tomaten, reif
1 Stück Zwiebel, fein gehackt
1 EL Olivenöl
150 g Risottoreis (z.B. Carnaroli)
etwas Weisswein zum Ablöschen
30 g Parmesan oder alter Pecorino
20 g Butter
einige Cherrytomaten, klein
1 Zweig Basilikum, in feinen Streifen
etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
Tipps zum Rezept
- Unbedingt möglichst reife und richtig gute, saftige Tomaten verwenden (Keine hors-sol Produkte!)
- Tomaten zum Beispiel zusammen mit einer halben Zwiebel und einer Knoblauchzehe pürieren.
|